Gedicht: Die kostbare Wahrheit
Verleumdung, Propaganda
Unter einem Angst- Gespenst
Bewölkte sich China
Wo es das Böse im Überfluss gibt.
Eine unmenschliche Partei
Die sich in der Welt ausbreitet…
Nachrichten aus Europa und China, rund um die Meditationspraxis Falun Dafa – und vieles mehr!
Verleumdung, Propaganda
Unter einem Angst- Gespenst
Bewölkte sich China
Wo es das Böse im Überfluss gibt.
Eine unmenschliche Partei
Die sich in der Welt ausbreitet…
Falun Gong Praktizierende aus Kopenhagen und Malmö waren ebenfalls unter der fröhlichen Menschenmenge. Schöne Feenkleider bildeten einen Kontrast zu goldenen (Qigong-)Übungsanzügen. Ein Lied mit dem Titel "Falun Dafa ist gut", welches von Praktizierenden komponiert wurde, kombiniert mit einem eleganten Lotus-Tanz und den friedvollen Falun Gong Übungen brachte eine ruhige und friedliche Stimmung in diese geräuschvolle Welt.
Verleumdung, Propaganda Unter einem Angst- Gespenst Bewölkte sich ChinaWo es das Böse im Überfluss gibt.Eine unmenschliche ParteiDie sich
Am Mittwochabend, den 19. Oktober, wurde im tschechischen Fernsehen ein zehnminütiger Bericht über die Praxis Falun Gong ausgestrahlt. Die Praktizierenden zeigten die Falun Gong Übungen und informierten die Zuschauer kurz über die Prinzipien von Falun Gong. Einer von ihnen sprach über seine Erfahrungen. Er hätte früher viel mit anderen Menschen gestritten, aber seitdem er Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht kultiviert, habe er sein Verhalten geändert und würde viel besser mit anderen Menschen zurecht kommen.
Frau Gao Qiu-Ju wurde in China zur 12 Jahren Haft verurteilt, nur weil sie Falun Gong praktiziert. Jetzt sitzt sie immer noch im Gefängnis. Mit diesem Gedicht wollte sie sagen, dass ein Mensch, der die wahren Grundsätze vom Buddha im Herzen trägt, einen felsenfesten Willen hat und sich von nichts einschüchtern lässt…
Am gestrigen Samstag zeigten Falun Gong-Praktizierende in der Großen Straße, mit welchen Mitteln in der Volksrepublik China gegen die Anhänger der Meditationsform vorgegangen wird. Dort werden die Praktizierenden immer noch von den kommunistischen Machthabern verfolgt, in Arbeitslagern gesperrt und gefoltert – oft genug bis zum Tode. Den Grund erläutert Barbara Giesenkirchen von der Falun Gong-Gruppe: „Wer meditiert, kann nicht mehr kontrolliert werden.“
Yan Fuqin, eine 56-jährige Falun Gong-Praktizierende aus der Stadt Tianjin, wurde am 28.September 2004 festgenommen, weil sie in einem Wohnviertel Material über die Verfolgung von Falun Gong angeklebt hatte. Anschließend wurde sie ins Banqiao-Frauenarbeitslager im Bezirk Dagang gesteckt. Dieses Arbeitslager ist für seine grausame Vorgehensweise gegenüber Falun Gong Praktizierenden berüchtigt. Seit der Verfolgung von Falun Gong wurden dort mehrere Tausende Praktizierende eingesperrt.
Im Juli 2000 wurde Zhang Aiquans Haus von mehr als 40 Polizeibeamten geplündert, weil er Infomaterialien über die wahren Umstände der Verfolgung von Falun Gong verteilt hatte. Er wurde in die Strafanstalt des Shengli Ölfeldes gebracht und war den ganzen Tag in Ketten. Zur gleichen Zeit hatte man auch seine Frau verhaftet und zum Shihua Gasthaus der Brunnenkontrollgesellschaft des Shengli Ölfeldes gebracht, wo sie für über einen Monat misshandelt wurde…
Seit dem 20. Juli 1999 haben Falun Gong Praktizierende aus der Gemeinde Lingbei bei Lingyuan, Provinz Liaoning, unter der Verfolgung gelitten. Während dieser Zeit hat die Polizei Praktizierende willkürlich verhaftet und versucht die Verantwortung von einer Stelle zur anderen zu schieben, um politisches Kapital und enorme Geldbeträge zu gewinnen. Die bekannteste Person unter ihnen ist Li Xinhai, ein Polizeibeamter der Lingbei Polizeiwache…