Am ersten Wochenende des neuen Jahres 2017 trafen sich die Falun Dafa-Praktizierenden aus ganz Deutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Österreich zu ihrer jährlichen Erfahrungsaustauschkonferenz. Die Konferenz ist eine beliebte Gelegenheit für die Praktizierenden, über ihre Erfahrungen in der Kultivierung auszutauschen, gemeinsam die Lehren von Falun Dafa [das Hauptwerk Zhuan Falun] zu lesen und natürlich auch die Übungen gemeinsam zu praktizieren. Die folgenden Bilder geben ein paar Eindrücke vom diesjährigen Treffen in Kassel wieder.
![]() ![]() |
Offizielle Eröffnung der deutschen Falun Dafa Erfahrungsaustausch-Konferenz 2017 in Kassel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Praktizierenden tragen ihre Erfahrungsberichte vor – insgesamt konnten 15 Erfahrungsberichte von westlichen und chinesischen Praktizierenden angehört werden
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Ein Blick in den Konferenzraum – ca. 300 Praktizierende hören aufmerksam den vorgetragenen Berichten ihrer Mitkultivierenden zu – die geschilderten Erfahrungen enthalten Verständnisse während des Kultivierungsprozesses und sind für die eigene Erhöhung in der Kultivierung sehr hilfreich.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz eisiger Kälte – das gemeinsame Praktizieren der Übungen auf der Wiese der Goetheanlage. Das lange Verweilen in der Kälte erfordert ein hohes Maß an Willenskraft und Durchhaltevermögen.
![]() |
![]() |
Natürlich nimmt auch die junge Generation von Kultivierenden an der Konferenz teil – Kinder von Praktizierenden kommen durch ihre Eltern bereits im frühen Kindesalter mit der Kultivierung in Kontakt. Die meisten Kinder beginnen später dann selber mit der Kultivierung.