Am 24. Juni fand das große Augartenfest in Graz statt. Die Falun Gong Praktizierenden wurden dabei herzlich willkommen geheißen.
Beim städtischen Fest im Augartenpark boten verschiedene Sportvereine sowie auch die Falun Gong-Gruppe mit den 5 Qigong-Übungen den Besuchern ein interessantes Bühnenprogramm.
Übungsvorführung auf der Bühne
Ob jung oder alt, viele Besucher erfuhren zum ersten Mal von Falun Gong (auch Falun Dafa) und der menschenunwürdigen Verfolgung an Falun Dafa in China.
Der Falun Gong-Infostand war eine von mehreren „Mitmachstationen“, wo die Besucher die Falun Gong Übungen ausprobieren konnten.
Eine Gruppe Jugendlicher rechts im Bild lässt sich die Übungen zeigen.
Ein Mann kam zum Infostand und sagte, dass er Falun Gong-Praktizierende schon oft im Stadtpark bei den Übungen gesehen habe. Er war sehr beeindruckt von der Ruhe die ausgestrahlt wurde. Er sagte weiter: „Heute bin ich zu Euch gekommen um die Übungen selber zu probieren.“ Nach dem Schnuppern hat sich der Mann aus Bulgarien bedankt und gemeint: „Wenn ich wieder in meiner Heimat bin, werde ich die Falun Gong-Gruppe suchen“.
Eine Chinesin kam zum Stand und sagte: „Das kenne ich“, nahm den Kugelschreiber und setzte ihre Unterschrift auf die Petition von DAFOH (Ärzte gegen illegale Organentnahmen an Falun Dafa Praktizierenden in China). Sie sagte weiter: „Ich habe auch das Zhuan Falun gelesen. Eine Praktizierende lud sie dann zu den Übungen in den Stadtpark ein.
Eine Frau Dr. der Germanistik ist mit Ihrer Begleitung am Stand stehengeblieben, schaute den Übenden zu und sagte: „Soeben habe ich mit meinem Freund gesprochen das heute die Ruhe und Harmonie immer mehr verloren geht. Der Praktizierende sprach über die Lehre von Falun Dafa. Die Dame meinte: „Genau das brauchen wir heute“.
Ein junger Chinese fotografierte die Übungsvorführung und ging dann weiter. Später kam er am Stand vorbei und ein chinesischer Praktizierender konnte ausführlich mit ihm sprechen.
Ein junger Mann war sehr von den Prinzipien „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht“ angetan. Er meinte: „Beim Yoga sind diese Werte verloren gegangen“. Noch mehr überrascht war er, als er hörte, dass die Übungen kostenlos weitergegeben werden.
Viele Besucher traten mit Ihrer Unterschrift gegen die illegalen Organentnahmen an Tausenden Falun Dafa-Praktizierenden in China und für Gerechtigkeit ein. Mehrere Interessierte nahmen die Info über die wöchentliche Übungsgruppe im Grazer Stadtpark mit.
1) „Zhuan Falun“ Hauptwerk des Falun Dafa