Mann aus Wuhan: Vier Jahre rechtswidrig inhaftiert, danach anstatt in Freiheit in Gehirnwäsche-Einrichtung

Der 76-jährige Feng Jiwu aus der Stadt Wuhan, Provinz Hubei war zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden, da er Falun Dafa praktizierte. Nach Ablauf der Haftzeit bekam er jedoch seine Freiheit nicht wieder. Stattdessen hielt man ihn 36 Tage lang in einer Gehirnwäsche-Einrichtung fest, bevor er endlich nach Hause gehen durfte.

Feng war am 27. September 2016 verhaftet worden, als er dem Prozess gegen zwei andere Falun-Dafa-Praktizierende beiwohnte. Am 17. April 2017 wurde er zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.

Während seiner Haftzeit im Gefängnis Fanjiatai musste Feng Zwangsarbeit verrichten. Wenn er vor Erschöpfung einschlief, besprühte man ihn mit Pfefferspray. Durch diese Misshandlung und durch die Schläge der Wärter verlor Feng sein Sehvermögen auf dem rechten Auge und sein Gehör auf dem rechten Ohr. Die Behörden verweigerten ihm jedoch jegliche medizinische Behandlung.

Am 25. März 2021, einen Tag vor Ablauf seiner Haftzeit, wurde Feng in das Gefängniskrankenhaus verlegt. Am nächsten Morgen wurde er in eine Gehirnwäsche-Einrichtung in der Nähe des Hanyang-Zoos gebracht.

Als Fengs Familienangehörigen ihn am 26. März vom Gefängnis abholen wollten, waren sie erschüttert, als sie erfuhren, dass er bereits abgeholt worden war.

Feng wurde bis zum 30. April in der Gehirnwäsche-Einrichtung festgehalten. Als er wieder zu Hause war, hatte er große Schwierigkeiten mit den Sehstörungen sowie mit Taubheitsgefühlen in seinem Mund und in der linken Hand. Seine Familie vermutet, dass ihm im Gefängnis giftige Medikamente verabreicht worden waren.

Zu den Wärtern, die ihn im Gefängnis gefoltert haben, gehören Ding Chenghe, Chen Wu, Li Yong, Tang Rui, Wang Xiongjie und Zhang Guangxu.

Hintergrundinformation:

Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und verbreitete sich rasant. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.

Quelle: Minghui

Chinesische Version

Alle Artikel, Grafiken und Inhalte, die auf Yuanming.de veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Deren nicht-kommerzielle Verwendung ist erlaubt, wenn auf den Titel sowie den Link zum Originalartikel verwiesen wird.

Das Neueste

Archiv