
Stoiker: „Die östliche Sicht auf die Dinge hat mich sehr ermutigt“
Angesichts der vielen gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen der letzten Jahre stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, wohin das Ganze
Nachrichten aus Europa und China, rund um die Meditationspraxis Falun Dafa – und vieles mehr!
Angesichts der vielen gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen der letzten Jahre stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, wohin das Ganze
„Tugend und Akzeptanz könnten durchaus unser einziger realistischer Weg sein“, um die momentan schwierige Zeit zu überstehen. Das sagt William Baumgarth, Dozent für Politikwissenschaften an der Fordham University in New York.
Früher war er Atheist, heute drehen sich die Werke des jungen preisgekrönten Malers Loc Minh Duong um den Glauben: Er malt himmlische Welten und glaubt an die Existenz des Göttlichen. Seine Werke erinnern an Bilder aus der Renaissance.
Der kürzlich bekannt gewordene gewaltsame Tod eines chinesischen Radiomoderators und Gewissensgefangenen schlägt Wellen. Nun fordert ein US-Kommissar die Regierung von Joe Biden auf, zu handeln.
Der Psychotherapeut Dr. Kai-Uwe Herthneck stieß vor Kurzem auf den Artikel „Warum gibt es die Menschheit“ von Herrn Li Hongzhi. Dieser
Chinesische Publikationen legen den Schluss nahe, dass Mediziner in dem weltweit bevölkerungsreichsten Land Menschen einfach für hirntot erklärten, um ihre Organe entnehmen zu können.
Zum Auftakt der diesjährigen Europa-Tournee gastierte am Freitag Shen Yun Performing Arts in Köln. In der mehr als 2.000 Jahre alten Metropole am Rhein mit dem weltbekannten gotischen Dom waren die Zuschauer von Shen Yun begeistert
Herzen, Leber und andere Organe auf Bestellung, und zwar ganz ohne Einwilligung des Spenders. Was in Europa unmöglich erscheint, ist in China seit Jahren an der Tagesordnung, vorausgesetzt die Bezahlung stimmt.
Mehr als 35 internationale Experten werden die missbräuchliche Praxis aus medizinischer, rechtlicher, politischer, medialer, zivilgesellschaftlicher und politischer Sicht beleuchten, um die Auswirkungen der Gräueltat auf die Menschheit zu erläutern.
Die Verfolgung von Falun Gong-Anhängern in China dauert seit 1999 an. In diesem 6-minütigen Video der Epoch Times wird ein besonders schlimmer Aspekt der Verfolgung aufgezeigt – der Organraub.