Regierungen & Politiker

Vizepräsident des EU-Parlaments bezeichnet Verfolgung als Genozid und beabsichtigt Auflistung der Täter für internationales Strafgericht in der Zukunft

Edward McMillan-Scott, der Vizepräsident des Europäischen Parlaments für Demokratie und Menschenrechte, veröffentlichte am 27. Januar 2014, dem Tag, an dem die Vereinten Nationen des Holocausts gedenken, einen Gastartikel in der Epoch Times. Darin erinnert Edward McMillan-Scott die Leser, beim Gedenken an den Holocaust über die Situation im heutigen China nachzudenken.

Mehr »

Resolution des Europäischen Parlaments zu dem Organraub in China

Vergangene Woche machten die europäischen Parlamentarier einen großen Schritt für den Schutz der Menschenrechte weltweit. Sie verabschiedeten eine Resolution, die den Organraub an Gewissens-Gefangenen, unter anderem in großem Umfang an Falun-Gong-Anhängern, verurteilt und eine Beendigung fordert…

Mehr »

Resolution des Europäischen Parlaments zu dem Organraub in China

Vergangene Woche machten die europäischen Parlamentarier einen großen Schritt für den Schutz der Menschenrechte weltweit. Sie verabschiedeten eine Resolution, die den Organraub an Gewissens-Gefangenen, unter anderem in großem Umfang an Falun-Gong-Anhängern, verurteilt und eine Beendigung fordert…

Mehr »

EU-Parlament verabschiedet Resolution zur Verurteilung des Organraubs in China

Mit dieser Resolution fordert die EU von ihren Mitgliedsstaaten, den Transplantationsmissbrauch in der Volksrepublik China öffentlich zu verurteilen und nach China reisende EU-Bürger auf diese Angelegenheit aufmerksam zu machen. Das Parlament fordert außerdem eine umfangreiche und transparente Untersuchung der Transplantationspraxis in der Volksrepublik China.

Mehr »

EU-Parlament verabschiedet Resolution zur Verurteilung des Organraubs in China

Mit dieser Resolution fordert die EU von ihren Mitgliedsstaaten, den Transplantationsmissbrauch in der Volksrepublik China öffentlich zu verurteilen und nach China reisende EU-Bürger auf diese Angelegenheit aufmerksam zu machen. Das Parlament fordert außerdem eine umfangreiche und transparente Untersuchung der Transplantationspraxis in der Volksrepublik China.

Mehr »

Parlamentsforum in Großbritannien zu Organraub in China: Gemeinsam für die Beendigung dieses Verbrechens gegen die Menschheit

„Die Zeit spielt bei dieser Sache eine ganz wesentliche Rolle. Ich bin sicher, dass genau in diesem Augenblick unschuldige Männer und Frauen um ihrer Organe willen getötet werden. Es liegt nun an Ihnen, Ihre Befugnis einzusetzen, um auf verschiedene Weise mitzuhelfen, dass dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit beendet wird. Herzlichen Dank, dass Sie dieses Seminar organisiert haben…

Mehr »

Parlamentsforum in Großbritannien zu Organraub in China: Gemeinsam für die Beendigung dieses Verbrechens gegen die Menschheit

„Die Zeit spielt bei dieser Sache eine ganz wesentliche Rolle. Ich bin sicher, dass genau in diesem Augenblick unschuldige Männer und Frauen um ihrer Organe willen getötet werden. Es liegt nun an Ihnen, Ihre Befugnis einzusetzen, um auf verschiedene Weise mitzuhelfen, dass dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit beendet wird. Herzlichen Dank, dass Sie dieses Seminar organisiert haben…

Mehr »

Französisches Parlament: Medizinische Experten bezeugen, dass in China der grauenvolle Organraub aller Wahrscheinlichkeit nach existiert

Michel Wu, ehemaliger Leiter des chinesischen Dienstes bei „Radio France International“, berichtete, dass während der 60-jährigen Herrschaft des chinesischen Regimes 80 Millionen unschuldige Chinesen in den verschiedenen politischen Bewegungen getötet wurden. Solange dieses Regime an der Macht sei, könnten die hochrangigen Kader der Kommunistischen Partei Chinas alle Mittel und Wege nutzen, um reich zu werden…

Mehr »