Todesmeldung! Architektin stirbt nach jahrelanger Schikane der Polizei

Eine 60-jährige Einwohnerin der Stadt Guangzhou in der Provinz Guangdong starb am 23. Mai 2024, nachdem sie jahrelang von der Polizei wegen ihres Glaubens an Falun Dafa schikaniert worden war.

Chen Yanping

Chen Yanping, Inhaberin eines Architekturbüros, verdankt es Falun Dafa, dass sie ihre angeborene Leberzyste (mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen der Leber) gut unter Kontrolle halten konnte. Nach wiederholten Schikanen der Polizei wegen ihres Glaubens erlitt sie jedoch einen Rückfall und entwickelte weitere Symptome. Sie erholte sich nie mehr und ist kürzlich verstorben.

Endlose Schikanen

Nach Beginn der Verfolgung von Falun Dafa im Jahr 1999 untersagte die Polizei Chen Reisen ins Ausland und erlaubte ihr nicht einmal, das nahegelegene Hongkong zu besuchen. Die Polizei überwachte Chen sehr streng. Mehrmals war sie im Begriff, ein Flugzeug für eine Inlandsreise zu besteigen, als die Polizei sie anrief und wissen wollte, wohin sie reisen wolle. Um weiteren Schikanen zu entgehen, fuhr sie deshalb oft lange Strecken mit dem Auto statt zu fliegen.

Die polizeilichen Schikanen gegen Chen verschärften sich im Jahr 2023, nachdem die örtliche Polizeistation in Wushan herausgefunden hatte, dass sie einen Artikel des Begründers von Falun Dafa auf WeChat (einer Plattform für soziale Medien) veröffentlicht hatte. Die Polizei tauchte bei ihr zu Hause auf und überprüfte gegen ihren Willen ihr Mobiltelefon und ihre WeChat-Postings. Sie verhörten sie in ihrer Wohnung und beschlagnahmten ein Porträt des Begründers von Falun Dafa und mehrere Kunstwerke mit Falun-Dafa-Botschaften.

Ende November 2023 klopfte eines Tages die Polizei an Chens Tür. Als niemand antwortete, fragten sie ihre Nachbarin, ob sie zu Hause sei und bei wem sie wohne. Kurz nach 20.00 Uhr verließ Chen an diesem Abend das Haus, um etwas aus ihrem Auto zu holen. Auf dem Weg zur Garage begegnete sie vier Polizeibeamten. Diese erkannten nicht sofort, dass sie Chen war, aber Chen war sofort klar, dass sie hinter ihr her waren. Anstatt in ihre Wohnung zurückzukehren, fuhr sie sofort weg. Sie hatte weder ihr Telefon noch Geld dabei. Es gelang ihr, eine vorübergehende Bleibe zu finden, so dass sie eine Zeit lang von zu Hause wegblieb, um nicht verhaftet zu werden.

Ab Februar 2024 bekam Chen Schwierigkeiten beim Gehen und ihre Füße schwollen an. Die Schwellung breitete sich allmählich auf ihre Beine aus, sie nahm stark an Gewicht zu und ihr Taillenumfang nahm zu. Das erhöhte Gewicht drückte auf die Unterschenkeln und behinderte den Blutfluss in den Venen, wodurch sich das Ödem der Beine weiter verschlimmerte. Allmählich drückten ihre Bauchorgane gegen das Zwerchfell und dann gegen das Herz, das heftig zu klopfen begann. Auch der Magen wurde zusammengedrückt und sie verlor ihren Appetit.

Obwohl sie nur sehr wenig aß, nahm Chen in drei Monaten fast 70 Pfund zu. Sie fühlte sich in jeder Position unwohl, egal ob sie stand, saß oder lag.

Während Chen unter einem Rückfall ihrer Leberzyste litt, wurde sie von den Beamten der Polizeistation Wushan ständig überwacht. Als sie am 4. April 2024 jemanden per Facetime kontaktierte, tauchten zwei Beamte auf. Sie verlangten von ihr, Facetime nicht mehr zu benutzen und löschten die App gewaltsam von ihrem Telefon.

Später musste Chen ins Krankenhaus gebracht werden. Sie sagte ihrer Familie und dem medizinischen Personal mehrmals, dass sich ihr Gesundheitszustand nicht so schnell verschlechtert hätte, wenn sie nicht im November 2023 gezwungen worden wäre, von zu Hause wegzuziehen. Trotz ihres Leidens blieb sie ruhig und fröhlich. Am 12. Mai, dem Tag der Krankenschwestern, schenkte sie ihren Pflegern sogar einen Blumen- und einen Obstkorb. Es ist nicht ganz klar, ob sie am 23. Mai im Krankenhaus oder zu Hause starb.

Eine vielbeschäftigte Berufstätige, die dennoch Zeit für ihr Kind hat

Nachdem Chen im Mai 1997 begonnen hatte, Falun Dafa zu praktizieren, konnte sie ihre Leberzyste unter Kontrolle halten. Sie hatte auch mehr Energie, um sich neben der Leitung ihres eigenen Architekturbüros um Familienangelegenheiten zu kümmern.

Architekten in China sind als vielbeschäftigte Fachleute bekannt, die keine Zeit für ihre Familie haben. Chen musste als zugelassene leitende Architektin auch immer wieder Überstunden machen. Als Eigentümerin des Unternehmens musste sie alles absegnen. Manchmal fühlte sie sich bei der Arbeit enorm unter Druck. Falun Dafa half ihr jedoch, ruhig und organisiert zu bleiben.

Als sie sich auf die Prüfung für die Architektenlizenz vorbereitete, war ihr Kind noch klein und forderte viel Aufmerksamkeit von ihr. Doch sie war geduldig, malte Bilder mit ihm und beschäftigte ihr Kind mit anderen Aktivitäten.

Am 30. Juli 2008 führten Beamte der Polizeistation Wushan eine Razzia in Chens Wohnung durch. Als sie erfuhren, dass ihr Sohn die an die Pädagogische Hochschule Südchina angeschlossene Oberschule, eine angesehene Spitzenschule, besuchte, drückten sie sofort ihre Bewunderung für Chen aus und fragten sie, was sie getan habe, um ihrem Kind zu helfen, in eine so angesehene Schule zu kommen. Sie antwortete, dass sie bei der Erziehung ihres Kindes immer die Falun-Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht befolgt habe.

Eine äußerst großzügige Tochter und Schwiegertochter

Chens Schwiegermutter war eine hochangesehene Grundschullehrerin. Als solche war sie eigenwillig und dominant. Chen gelang es jedoch, mit ihr auszukommen, indem sie die Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht befolgte. Als sie 2010 in ein neues Haus zog, lud sie ihre Schwiegermutter ein, bei ihrer Familie zu wohnen, und gab ihr das beste Zimmer. Als Chen später herausfand, dass die Lage nicht allzu günstig war, kaufte sie eine andere Wohnung in besserer Lage, in der ihre Schwiegermutter leben konnte. Ihre Schwiegermutter war zutiefst gerührt und erzählte anderen oft, dass Chen die beste Schwiegertochter der Welt sei.

Chens Eltern lebten in einer Wohnung ohne Aufzug. Später kaufte sie ihnen eine neue Wohnung mit Aufzügen im Gebäude, um ihnen das Leben zu erleichtern.

Eine begabte Person

Während Chen gegenüber ihren Eltern und Schwiegereltern äußerst großzügig war, lebte sie selbst ein sehr einfaches Leben und liebte die Malerei und Kalligraphie.

Ein Gemälde von Chen

Eine Kalligraphie von Chen

Quelle Minghui https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/6/176541.html

Chinesische Version https://www.minghui.org/mh/articles/2024/6/2/广州一级注册建筑师陈燕萍在迫害中离世-478302.html

Alle Artikel, Grafiken und Inhalte, die auf Yuanming.de veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Deren nicht-kommerzielle Verwendung ist erlaubt, wenn auf den Titel sowie den Link zum Originalartikel verwiesen wird.

Das Neueste

Archiv