Mehrfach verhaftet, danach ständige Schikanen führten zum Tod einer 62-Jährigen

Eine Einwohnerin der Stadt Dalian in der Provinz Liaoning wurde auch dann noch schikaniert, nachdem sie eine 3,5-jährige Haftstrafe wegen ihres Glaubens an Falun Dafa nur knapp überlebt hatte. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich im Laufe der Jahre immer weiter, bis sie am 8. Mai 2024 im Alter von 62 Jahren verstarb.

Seit dem Beginn der Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas im Jahr 1999 wurde Zhou Huimin, die Inhaberin eines Keramikladens, wiederholt verhaftet und schikaniert, weil sie ihren Glauben aufrechterhielt. Es folgt ein Überblick über die Verfolgung, der sie im Laufe der Jahre ausgesetzt war.

Verhaftung im Jahr 2008

Weil Zhou mit anderen über die Verfolgung von Falun Dafa gesprochen hatte, wurde sie am Nachmittag des 23. September 2008 von Beamten der Polizeistation Dafangshen in ihrem Geschäft verhaftet. Die Polizisten nahmen auch ihre Tochter und eine Verkäuferin fest und hielten sie für eine unbekannte Zeit im Untersuchungsgefängnis Yaojia fest.

Festnahme im Jahr 2011

Als Zhou am 19. Juli 2011 einen Freund besuchte, stürmten plötzlich sieben Beamte in Zivil in die Wohnung. Ohne ihre Ausweise zu zeigen, forderten sie Zhou auf, ihren Ausweis vorzulegen, doch sie weigerte sich. Die Polizisten durchsuchten die Wohnung des Freundes, legten Zhou Handschellen an und zerrten sie zu ihrem Auto.

Als Zhou fragte, warum sie verhaftet werde, zeigte ihr ein Beamter seinen Ausweis, wobei er seinen Namen verdeckte. „Wenn Sie Polizeibeamte sind, warum tragen Sie dann nicht Ihre Uniformen und sagen mir Ihre Namen? Was haben Sie zu verbergen?“ Sie antworteten, dass sie tun könnten, was sie wollten und das sei für sie in Ordnung so.

Zhou versuchte den Polizisten zu erklären, dass die Verfolgung keine rechtliche Grundlage habe, und forderte sie auf, nicht dem kommunistischen Regime zu folgen und Böses zu tun. Die Beamten schwiegen.

Vor dem Polizeirevier von Guangming weigerte sich Zhou, aus dem Auto auszusteigen und rief: „Falun Dafa ist gut!“ Die Polizisten packten sie am Hals, hielten ihr den Mund zu und zerrten sie die ganze Treppe hinauf.

Sie erzählte dem Beamten, der sie verhören wollte, wie sich ihre Gesundheit und ihr Charakter durch das Praktizieren von Falun Dafa verbessert hatten. Ein anderer Beamter nahm ein Bild des Begründers von Falun Dafa und befahl ihr, darauf zu treten. Sie weigerte sich entschieden. Sie weigerte sich auch, zu kooperieren, als man versuchte, sie zu fotografieren und ihre Fingerabdrücke zu nehmen. Da packten sie sie an den Haaren und drückten ihre Fingerabdrückte [in die Akte].

Gegen 17 Uhr trugen die Polizisten Zhou in ein Polizeiauto und fuhren sie zum städtischen Untersuchungsgefängnis Dalian. Ein Beamter schlug ihr auf den Kopf und ohrfeigte sie mit seinem Schuh, als sie versuchte, einem anderen Beamten ihre Akte wegzunehmen.

Als Zhou in der Haftanstalt der vorgeschriebenen körperlichen Untersuchung unterzogen wurde, wurde ihr schwindelig. Die Polizisten gaben zu, dass das daran lag, dass sie sie geschlagen hatten. Ein Beamter fügte hinzu: „Ich werde Sie nicht nur schlagen, sondern auch quälen“.

Zhou wurde einen Monat lang festgehalten. Die Spuren der engen Handschellen waren noch sehr dunkel, als sie entlassen wurde.

2013 nach einer Festnahme zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

Als Zhou am 18. Juli 2013 gerade ihre neugeborene Enkelin zu Hause betreute, drangen Polizisten in ihre Wohnung ein und verhafteten sie. Sie wollten wissen, ob sie noch Falun Dafa praktiziere. Als Zhou versuchte, ihnen den Sachverhalt zu erklären, hörten sie nicht zu und nahmen sie einfach mit. Später wurde sie zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt und am 1. April 2014 in das Frauengefängnis der Provinz Liaoning eingewiesen.

Im Gefängnis wurde Zhou gefoltert und gezwungen, ohne Bezahlung zu arbeiten. Dadurch entwickelte sie zahlreiche Krankheitssymptome wie unregelmäßigen Herzschlag, hohen Blutdruck und Diabetes.

Andauernde Belästigung nach der Entlassung aus der Haft

Am 18. und 20. April 2017, nur wenige Monate nach Zhous Entlassung, belästigten Beamte der Polizeistation Guangming sie und ihre Familie zweimal per Telefon. Am 21. April belästigten sie sie zum dritten Mal zu Hause und kappten ihr Internetkabel.

Die Polizei besuchte auch mehrmals ihre Familienangehörigen ohne Zhous Wissen und forderte sie auf, in ihrem Namen Erklärungen über den Verzicht auf Falun Dafa zu unterschreiben. Es ist nicht klar, ob sie dem nachgekommen sind.

Aufgrund der ständigen Schikanen verschlechterte sich Zhous Gesundheitszustand im Laufe der Jahre immer weiter. Sie verstarb schließlich am Abend des 8. Mai 2024.

Quelle: Minghui.de https://de.minghui.org/html/articles/2024/5/21/176306.html

Chinesische Version: https://www.minghui.org/mh/articles/2024/5/16/饱受中共迫害的大连法轮功学员周会敏含冤离世-477565.html

Alle Artikel, Grafiken und Inhalte, die auf Yuanming.de veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Deren nicht-kommerzielle Verwendung ist erlaubt, wenn auf den Titel sowie den Link zum Originalartikel verwiesen wird.

Das Neueste

Archiv