Fünf Einwohner Provinz Hunan-wegen Glauben an Falun Dafa zu bis acht Jahren Gefängnis verurteilt

Wie kürzlich bekannt wurde, wurden fünf Männer aus dem Kreis Qidong in der Provinz Hunan wegen ihres Glaubens an Falun Dafa zu Haftstrafen verurteilt.

Die Urteile im Einzelnen:

Kuang Zongyao – acht Jahre Haft und 30.000 Yuan Geldstrafe (etwa 3.800 Euro)Qiu Xinnai – sieben Jahre und vier Monate Haft und 20.000 Yuan Geldstrafe (etwa 2.600 Euro)Tang Bingsheng, 68 – sieben Jahre und zwei Monate Haft und 10.000 Yuan Geldstrafe (etwa 1.300 Euro)Zhang Xinfa, 83 – drei Jahre Haft und 10.000 YuanZhang Bailin, 71 – ein Jahr Haft und 5.000 Yuan (etwa 650 Euro)

Alle fünf Männer wurden in das Gefängnis Wangling überführt.

Ihre Festnahmen erfolgten am 14. März 2023 innerhalb weniger Stunden in ihren jeweiligen Wohnungen. Die Beamten beschlagnahmten ihre Falun-Dafa-Bücher sowie Informationsmaterialien über Falun Dafa. Darüber hinaus nahmen die Polizisten bei Zhang Xinfa den Fernseher, eine Kamera sowie eine Satellitenschüssel mit, bei Kuang 100.000 Yuan (etwa 13.000 Euro) Bargeld und bei Qiu rund 80.000 Yuan (etwa 10.000 Euro). Bei Tang und Qiu wurden jeweils ihre Drucker und Computer beschlagnahmt.

Ein sechster Praktizierender, Zhang Zhihu, wurde am selben Tag festgenommen. Am Tag zuvor, dem 13. März 2024, war ein siebter Praktizierender, der 81-jährige Zhou Yangsheng, verhaftet worden. Gegen ihn lag eine Anzeige wegen des Verteilens von Materialien über Falun Dafa vor.

Zhou wurde später auf Kaution freigelassen. Die anderen sechs Praktizierenden wurden an einem unbekannten Ort festgehalten. Wann die fünf verurteilten Praktizierenden angeklagt, gerichtlich angehört und verurteilt wurden, ist nicht bekannt. Unklar ist auch, ob gegen Zhang Zhihu ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Quelle Minghui: https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/2/176491.html

Chinesische Version: https://www.minghui.org/mh/articles/2024/5/11/湖南衡阳市祁东县五名法轮功学员被枉判一至八年-476645.html

Alle Artikel, Grafiken und Inhalte, die auf Yuanming.de veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Deren nicht-kommerzielle Verwendung ist erlaubt, wenn auf den Titel sowie den Link zum Originalartikel verwiesen wird.

Das Neueste

Archiv