Deutschland: Mahnwache in Frankfurt zur 3-jährigen Verfolgung von Falun Gong (Fotos)

„…dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Dieses Zitat des deutschen Dichters Heinrich Heine aus dem Jahr 1820 befindet sich auf einer in den Boden eingelassenen Gedenktafel für die Bücherverbrennungen in der Nazizeit auf dem Frankfurter Römerberg.

Direkt neben dieser Tafel veranstaltete die Frankfurter Falun Gong-Gruppe am 27. Juli von 10-20h eine MAHNWACHE für die mindestens 438 in China seit Beginn der Verfolgung verstorbenen Falun Gong-Praktizierenden.

Auf einem Mahnwachen-Plakat wurde die Verbindung zwischen dem Heine-Zitat und der nun schon 3 Jahre andauernden Verfolgung in China durch entsprechenden Text und Fotos hergestellt. Ein Foto aus dem Jahr 1999 zeigte einen Berg von Brennenden Falun Gong-Büchern, auf dem anderen ist die in Australien lebende Dai Zhizhen mit ihrer zweijährigen Tochter zu sehen, die eine Urne mit der Asche ihres durch Folter gestorbenen und sofort verbrannten Ehemanns in den Händen hält.

Viele deutsche und ausländische Besucher des Römerbergs blieben ungläubig vor diesem und anderen Fotos und Informationen auf unserer Stellwand stehen, sahen die vielen Fotos von Verstorbenen vor der Gruppe, die die Übungen vorführte und fragten immer wieder „Warum die Verfolgung?“ Jeder unserer Erklärungsversuche führte nicht nur ihnen, sondern auch uns aufs neue die Absurdität der Verfolgung deutlich vor Augen. Sehr viele unterschrieben die Unterschriftenliste der IGFM für Xiong Wei. Wir erfuhren viel Verständnis und Anerkennung für unsere Aktion. Chinesen blieben immer wieder vor uns stehen und sagten voller Erstaunen „Falun Dafa?!“. Der Römer ist die „Frankfurter gutt&#039 Stubb&#039“, nämlich die touristische Nr. 1 in Frankfurt und war bei herrlichem Sonnenschein gut besucht.

Die Frankfurter Gruppe hatte Verstärkung aus der Umgebung bekommen, so dass die Praktizierenden mit Zeitungen, Flyern und Gesprächen sehr viele Menschen erreichen konnten.

Praktizierende aus Frankfurt

Veröffentlicht am: 28.07.02

Alle Artikel, Grafiken und Inhalte, die auf Yuanming.de veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Deren nicht-kommerzielle Verwendung ist erlaubt, wenn auf den Titel sowie den Link zum Originalartikel verwiesen wird.

Das Neueste

Archiv